Nadia hat auch uns erwischt

Nadia? Naja, das ist der Name des Sturmtiefs, das Ende Januar über Deutschland zog. Es war so heftig, dass es sogar zu einem Eintrag in wikipedia reichte.

Auf Fehmarn soll Nadia mit Böen über 100 Km/h gewütet haben. Hier der Bericht auf fehmarn24.de.

Obwohl unsere Triquetra gut abgedeckt war, reichte es gegen eine wütende Nadia nicht aus. Die Plane wurde runtergerissen. Die nun freiliegende Persenning, die das Achterdeck schützt, wurde ganz zerstört.

Da wir so spontan nicht vor Ort sein können, habe ich die Firma des Winterlagers beauftragt, das Boot neu abzuplanen. Danke Nadia 🙁

Nachtrag 08.02.2022

Neue Fotos vom Winterlager zeigen, was alles kaputt ist…. im Grunde alle Teile der Achterdeck-Abdeckung. Entweder sind die Reißverschlüsse gerissen oder die Ösen der Befestigung oder gleich die ganze „Verglasung“.

21.04.2022 – Nachtrag

Inzwischen sind die Schäden an der Persenning – oder sollte ich den (= Plural) sagen? – repariert. Nun, ich bleibe bei „der“, denn mir fällt auf Anhieb nicht der Plural von Persenning ein 😉
Aber , wenn ich so überlege, dann ist der Plural von Ring Ringe, Ding Dinge, Pfifferling Pfifferlinge. Also wäre der Pural von Persenning Persenninge. Wo wir gerade dabei sind, gibt es einen Plural von Plural?

….ach egal.

Bearbeitet wurden die senkrechten Teile der Achterdeckpersenning und die schrägen Teile der Flybridgepersenning, auch „Kuchenbude“ genannt. Dort habe ich die „Fenster“ in den beiden Elementen ersetzen lassen. Da hat es nämlich nach dem Einsetzen der neuen „Scheiben“ so richtig reingeregnet.

Mit einem speziellen Nahtdichter wurde es zwar deutlich besser, aber ein richtig gutes Gefühl hatten wir nie. Und da wir diesen Ausstieg nur zweimal im Jahr nutzen – im Frühjahr beim Aufrichten und im Herbst bei Legen der Antennen – halten wir diese Fenster für entbehrlich.

Inzwischen ist unsere Triquetra auch wieder dicht. Die reparierten Teile sind wieder dort, wo sie hingehören.